Horizon Fitness Laufband - Kundenbewertungen
-
Matthias 13.1.2019 -
Horizon Laufband Elite T5.1 Viewfit
Wir haben das Horizon Elite T5.1 Laufband jetzt drei Wochen und sind sehr zufrieden. Der Transport zum Aufstellort ging mit zwei Personen nur mit Mühe und Not, dafür ist es aber auch extrem stabil mit seinen 150kg. Die Anleitungen wie auch der Tainingscomputer und die Bedientasten sind auch auf Deutsch. Der Kundendienst kann sich sehen lassen. Die Anmeldung klappte nicht mit Viewfit und mir wurde nach einer Email mein Kundenkonto gleich angelegt.
Sehr begeistert sind wir von den Trainingsprogrammen, hier findet man immer etwas passsendes. Wir würden es wieder kaufen.
-
Heiner 10.12.2018 -
Horizon Laufband Elite T5.1 Viewfit
Sehr gutes Gerät, wirkt wertig und stabil. Das Gerät ist durch die Stabilität sehr schwer (150kg). Man sollte dies vorher bedenken.(Für die Anlieferung die nur bis zur Bordsteinkante gewährleistet ist). Was ich noch empfehlen kann ist der Kauf eines Silikonsprays.Das macht das schmieren der Matte leichter. Eine Unterlegmatte ist auf glatten Böden auch zu empfehlen.
-
Pius Sommeregger 9.12.2018 -
Horizon Laufband Paragon 6
Ich habe das Laufband im Shop in Hall in Tirol gekauft. Die Beratung im Shop war Spitzenklasse. Zum Gerät kann ich nur sagen, dass es meine Erwartungen zur Gänze erfüllt. Das Laufband macht einen sehr stabilen Eindruck, ist während des Laufens sehr leise und zeichnet sich mit einem top Preis/Leistungsverhältnis aus. Ich kann das Laufband nur weiterempfehlen!!!
-
Pius Sommeregger 9.12.2018 -
Horizon Laufband Paragon 6
Ich habe das Laufband im Shop in Hall in Tirol gekauft. Die Beratung im Shop war Spitzenklasse. Zum Gerät kann ich nur sagen, dass es meine Erwartungen zur Gänze erfüllt. Das Laufband macht einen sehr stabilen Eindruck, ist während des Laufens sehr leise und zeichnet sich mit einem top Preis/Leistungsverhältnis aus. Ich kann das Laufband nur weiterempfehlen!!!
-
Jens Mattern 3.12.2018 -
Horizon Laufband Paragon 6
tolles Laufband mit hoher Laufruhe, aufgrund des Eigengewichtes empfehle ich unbedingt eine Unterlage zu benutzen
-

Heike R. 17.11.2018 -
Horizon Laufband Paragon 6
Ich hatte mich im Internet über Laufbänder informiert und mich für das Horizon Paragon 6 entschieden. Bei Sport Tiedje hatte ich die Möglichkeit, auf diesem und anderen Laufbändern einen Probelauf zu machen. Das Paragon 6 hat mich überzeugt.
Der Aufbau war relativ leicht. Die Beschreibung ist gut. Das Band hat aber logischerweise ein ziemliches Gewicht. Mein Mann und ich haben es aber mit etwas Kraftaufwand in den Keller tragen können.
Ich laufe üblicherweise draußen in den Bergen. Daher war es mir wichtig, dass man beim Laufband eine Steigung eingeben kann.
Wichtig war mir auch, dass man die Geschwindigkeit in 0,1 km/h Schritten anpassen kann, was zB. bei anderen Laufbändern nicht möglich ist.
Interessant finde ich auch, die vorhandenen Programme. Damit kann man neue Trainingsreize setzen.
Das Band ist sehr stabil, auch bei höheren Geschwindigkeiten oder größerem Gewicht. Es hat eine sehr gute Federung.
Alles in allem bin ich rundum zufrieden.
-

Sylvia 17.11.2018 -
Horizon Laufband Paragon 6
Ich habe das Laufband heute zusammengebaut und in Betrieb genommen. Den Zusammenbau habe ich alleine bewältigt, war gut beschrieben und einfach. Die Teile sind Wertigkeit, das Gerät ist sehr stabil. Die erste Trainingseinheit habe ich absolviert. Einstellungen sind leicht durchzuführen. Das Band läuft leise, ist auch schön breit und lang, dass es ein Ventilator hat, find ich gut. Ablagefächer für Getränkehaltung und für Handy sind vorhanden.
2 Dinge, die verbessert werden sollten:
1. Angabe der Verpackungsgröße - ich hatte Glück, dass dieses schwere Paket (127 kg) 2 m lang, 0,8 m breit, ca. 0,4 m hoch in den Lift passte, sonst hätte ich nicht gewusst, wie ich es in den 5. Stock bringe. Allein hätte ich es nicht einmal in den Lift gebracht, obwohl alles ebenerdig ist. Wären noch Stiegen zu überwältigen gewesen, wäre dies nur mit 2 sehr starken Personen möglich.
2. Eine beigelegte Broschüre, die klarer die Menüführung wie bspw. Möglichkeiten der Auswertung etc zeigt. Ich habe halt herumgedrückt und ausprobiert.
Fazit: wenn es auch noch lange hält (kann ich ja noch nicht sagen, da niegelnagelneu), finde ich das Preis-Leistungsverhältnis seh gut.
-
Fäth 15.11.2018 -
Horizon Laufband Elite T7.1 Viewfit
wir sind sehr unerfahren was da Laufen betrifft. Da wir von zuhause aus und jederzeit laufen wollten habe wir uns für ein Laufband entschieden. Da mein Mann etwas schwerer ist kam für uns nur dieses Modell in Frage. Der Anfang war etwas ungewohnt aber man gewöhnt sich an das Laufen auf dem Band sehr schnell. Wir würden dieses Band jederzeit wieder kaufen, das es viele Funktionen hat und sehr einfach zu bedienen ist. Der zusammenbau war auch für unerfahrene wie uns kein Problem. Man muss nur jeden Schritt der Anleitung nachgehen. Zusammenbauzeit waren zwei Stunden.
-
-
Exzellente Verarbeitung und robuste Qualität: Horizon Fitness Laufbänder
Laufbänder der Marke Horizon Fitness zeichnen sich durch eine exzellente Verarbeitung, durch robuste Qualität, den hohen Laufkomfort und den Einsatz innovativer Technologien aus. Alle Horizon Fitness Laufbänder, bis auf das Elite TPRO, sind mit dem praktischen FEATHERlight-Klappsystem ausgestattet. Horizon Fitness bietet verschiedene
Laufband-Modellreihen für jeden Bedarf an.
Erfolgreiche Laufbandserie von Horizon Fitness: Paragon
Sehr erfolgreich ist die Horizon Fitness Paragon-Laufbandserie. Der 2,5 PS leistungsstarke Digital-Drive-Motor, die große Lauffläche (150 x 50 cm) sowie das innovative VCS-Dämpfungssystem zählen zu den Gründen, warum die Laufbänder der Paragon-Laufbandserie zu den populärsten Laufbändern gehören.
Ein wichtiges Qualitätsmerkmal eines Laufbands ist der Motor, das Herz eines Laufbands. Da alle Modelle der Horizon Fitness Paragon-Laufbandserie über einen 2,5 bzw. 2,75 PS starken Motor verfügen, sind sie für erfahrene Läufe sowie Trainierende mit einem Gewicht von bis zu 110 Kg empfehlenswert. Die Premium-Modelle der Paragon-Serie das Paragon 8E und das Paragon 7E sind mit der 3,1 mm starken Orthobelt-Laufmatte und dem hochwertigen VCS-Dämpfungssystem auf maximalen Komfort während des Ausdauertrainings ausgelegt. Bei diesem speziellen Dämpfungssystem wird die Lauffläche des Laufbandes in 3 Zonen mit unterschiedlichem Dämpfungsgrad unterteilt. Die angepasste Dämpfung unterstützt die Nutzer in jeder einzelnen Phase ihrer Bewegung und sorgt für einen natürlichen Bewegungsablauf.
Gutes Preis-Leistung-Verhältnis: Die Adventure Laufbandserie von Horizon Fitness
Die Laufbänder der Adventure-Laufbandserie zeichnen sich durch ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis aus. Die Modelle der Adventure-Laufbandserie eignen sich optimal für Anfänger und Hobbyläufer. Ein Top-Modell aus der Adventure-Serie ist das Adventure 7 dank des 2,5 PS leistungsstarken Motors mit digitalem Antriebssystem und großer Lauffläche (153 x 51 cm).
Horizon Fitness Top-Laufbandlinie: Elite
Für Lauf-Enthusiasten und alle, die es werden wollen, ist die Elite-Serie von Horizon Fitness optimal. Die hervorragende Horizon Elite-Laufbandserie bildet die perfekte Einheit aus beeindruckendem Laufkomfort und souveränen Detaillösungen. Die hochwertigen Laufbänder der Elite- Serie sind mit starken 2,5 PS bis 3 PS Dauerleistungsmotoren mit digitalen Antriebssystemen versehen. Je nach Modell verfügen die Elite Laufbänder über eine 4,4 mm starke Laufmatte (sog. Orthopedic Belt) mit ausgeglichener Dämpfung, die für einen besonders gelenkschonenden Lauf sorgt. Das Elite T4000 gehört zu den besten Laufbändern aus dem Haus Horizon Fitness. Im Test vom ETM Testmagazin 07/2015 hat das Laufband dank seiner hervorragenden Ausstattung die Note „sehr gut“ mit 92,0% erreicht.
Die Horizon Citta-Serie: Fitness trifft Fashion
Die neue Citta-Serie von Horizon wurde entworfen, um zu Ihrem Stil, Ihrem Zuhause und Ihrem Wunsch nach mehr Bewegung zu passen. Citta ist das italienische Wort für Stadt; die Fitnessgeräte dieser Serie sind also wie gemacht für urbane Wohnräume. Das Farbkonzept ist überzeugend schlicht, edel und zeitlos: mattschwarz mit goldenen Elementen. Mit seinen klaren Linien dominiert das
Horizon Laufband TT5.0 Ihren Wohnraum nicht, sondern fügt sich dezent in Ihr Zuhause ein. Über den separat erhältlichen Ablagetisch lässt sich das Laufband in einen bewegten Arbeitsplatz umwandeln – ideal, um beim Arbeiten im Büro oder im Homeoffice gleichzeitig die eigene Fitness zu verbessern. Die Armstangen bieten insbesondere Trainingsanfängern oder älteren Trainierenden mehr Sicherheit beim Laufbandtraining. Die Citta-Serie umfasst neben dem edlen Laufband außerdem einen
Heimtrainer (ebenfalls mit Tischplatte erhältlich) und einen
Crosstrainer.
Horizon Fitness Laufband: unzählige Trainingsprogramme und Entertainment- Features
Modellabhängig bietet Horizon Fitness umfangreiche Entertainment- und Programm-Features für noch mehr Trainingsmotivation. Auf intuitiven Displays liefern die smarten Laufbänder eine direkte Rückmeldung zu relevanten Trainingsdaten und informieren über die Effektivität des Trainings.
Passport Media Player von Horizon Fitness: realistische Trainingsstecken mit Virtual Active Software
Passport ist die interaktive Trainingssoftware für die Horizon Fitness Laufbänder, die mit "Passport Ready" gekennzeichnet sind. Mit der Passport Media Player verbinden Sie Fernseher und Ihr Laufband und können mit den HD-Streckenvideos auf der ganzen Welt trainieren: 4 Audiopakete mit jeweils 6 Zielstrecken.