Das cardiostrong Liegeergometer BC70 besticht durch seine kompakten Abmessungen, mit denen das Ergometer auch in kleinen Fitnessräumen Platz findet. Dabei bietet das cardiostrong Liegeergometer BC70 u.a. mit einem vielseitig verstellbaren Sitz genügend Komfort auch für größere Sportler. Das Cockpit ist benutzerfreundlich und stellt Ihnen alle relevanten Daten Ihres Trainings mit dem cardiostrong Liegeergometer BC70 übersichtlich zur Verfügung.
- „Sehr gut“ im Ergometer-Test (ETM-Testmagazin Nr. 139, 03/2017)
- Elektronisches Magnetbremssystem
- Leistung: 10 - 350 W
(drehzahlunabhängig)
- Schwungmasse: 9 kg
- Anzeige der Trainingsprofile mit LCD (extra groß)
- Trainingsprogramme: 15, herzfrequenzgesteuert: 3
- Herzfrequenzmessung:
Handpulssensoren
+ Brustgurt (optional)
- Brustgurt zur telemetrischen Herzfrequenzmessung als optionales Zubehör erhältlich
- cardiostrong Recumbent Bike BC70 – komfortables Liegeergometer für rücken- und gelenkschonendes Training
- Bequemer Sitz, dreifach verstellbar: horizontal, Kippwinkel, Rückenlehne – für hohen Sitzkomfort und eine optimale Trainingsposition bis 2 m Körpergröße
- Äußerst platzsparend - das cardiostrong Sitzergometer passt in jeden Fitnessraum!
- Besonders robuste Verarbeitung
Das cardiostrong Liegeergomter BC60 zeichnet sich durch sein außergewöhnliches Design – bei Form und Funktion - , ein tolles Sitzkonzept und eine sehr leicht zu bedienende Konsole aus. Durch die besonders platzsparenden Maße bietet das Recumbent Bike jedem Haushalt die Möglichkeit eines Ausdauertraining zu Hause.
- Gewinner des Plus X Awards 2016 für "High Quality" und "Bedienkomfort"
- Elektronisches Magnetbremssystem
- Leistung: 30 - 330 W
(drehzahlunabhängig)
- Schwungmasse: 9 kg
- Anzeige der Trainingsprofile mit LCD (extra groß)
- Trainingsprogramme: 19, benutzerdefiniert: 1, herzfrequenzgesteuert: 4
- Herzfrequenzmessung:
Handpulssensoren
+ Brustgurt (optional)
- Brustgurt zur telemetrischen Herzfrequenzmessung als optionales Zubehör erhältlich
- Passt optisch und vom Platz her in jede Wohnung
- Liegeergometer mit hohem Trainingskomfort dank guter Sitzeinstellung
- elektromagnetisches Induktionsbremssystem
- Leistung: 10 - 350 W
(drehzahlunabhängig)
- Schwungmasse: 10 kg
- Trainingsprogramme: 25, benutzerdefiniert: 1, herzfrequenzgesteuert: 4
- Herzfrequenzmessung:
Handpulssensoren
+ Brustgurt (optional)
- Brustgurt zur telemetrischen Herzfrequenzmessung als optionales Zubehör erhältlich
- Sehr schickes und stabiles Liegeergometer der neuen Taurus 9.9 Fitnessgeräte-Familie
€ 1.799,00
Sie sparen
10%
inkl. 17.0% MwSt.
zu den Artikeldetails »
Wieder lieferbar ab ca. KW 10 (08.03.21-12.03.21)
Das cardiostrong Liegeergometer BC50 überzeugte im ersten Praxistest durch eine gute Laufruhe und eine komfortable Sitzposition. Die Konsole lässt sich sehr leicht bedienen und dank des Durchstiegs ist auch das Aussteigen auf das Gerät sehr einfach – ein Einsteiger-Fitnessgerät für schonendes Ausdauertraining zu einem hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis.
- Elektronisches Magnetbremssystem
- Leistung: 10 - 350 W
(drehzahlunabhängig)
- Schwungmasse: 7 kg
- Anzeige der Trainingsprofile mit LCD
- Trainingsprogramme: 19, benutzerdefiniert: 1, herzfrequenzgesteuert: 4
- Herzfrequenzmessung:
Handpulssensoren
+ Brustgurt (optional)
- Brustgurt zur telemetrischen Herzfrequenzmessung als optionales Zubehör erhältlich
- Elegantes Fitnessgerät für den schonenden Einstieg in das Training zu Hause
- Hoher Komfort: tiefer Einstieg, bequemer Mesh-Sitz, leicht bedienbare Konsole
- Elegante Konsole mit leichter Steuerung und cleverer Programm-Auswahl
Kontaktieren Sie uns
Nutzen Sie unsere telefonische Fachberatung
278 623 31
Weitere Kontaktmöglichkeiten finden sie
hier
- elektromagnetisches Induktionsbremssystem
- Trainingsprogramme: 43, benutzerdefiniert: 1, herzfrequenzgesteuert: 4
- Herzfrequenzmessung:
Handpulssensoren
+ Brustgurt (optional)
- Brustgurt zur telemetrischen Herzfrequenzmessung als optionales Zubehör erhältlich
€ 1.999,00
Sie sparen
9%
inkl. 17.0% MwSt.
zu den Artikeldetails »
Wieder lieferbar ab ca. KW 16 (19.04.21-23.04.21)
Möchten Sie so trainieren, dass das Training Spaß macht, effektiv ist und wie im Flug vergeht? Dann sollten Sie dem neuen Darwin Recumbent Bike mindestens einen zweiten Blick schenken. Das schlanke Liegeergometer bietet Ihnen ein einfaches, komfortables Trainingserlebnis.
- Elektronisches Magnetbremssystem
- Leistung: 10 - 350 W
(drehzahlunabhängig)
- Schwungmasse: 9.5 kg
- Anzeige der Trainingsprofile mit LCD
- Trainingsprogramme: 19, benutzerdefiniert: 1, herzfrequenzgesteuert: 4
- Herzfrequenzmessung:
Handpulssensoren
+ Brustgurt (optional)
- Brustgurt zur telemetrischen Herzfrequenzmessung als optionales Zubehör erhältlich
- Einfach fit werden! Das Darwin Ergometer bietet eine einfache Bedienung, eine Rückenschonende Lehne und macht es so ganz leicht, abzunehmen oder Ausdauer aufzubauen!
Das Life Fitness Liegeergometer RS3 Go bietet neben der einfach zu bedienenden Konsole und der hohen Stabilität ein besonders komfortables Cardioraining. Durch die atmungsaktive, neigbare Lehne wird der Rücken entlastet. Der neue Step Through Durchstieg der RS3 Liegeergometer erlaubt besonders einfaches Auf- und Absteigen.
- elektromagnetisches Induktionsbremssystem
- Anzeige der Trainingsprofile mit LCD
- Trainingsprogramme: 13, herzfrequenzgesteuert: 5
- Herzfrequenzmessung:
Handpulssensoren
+ Brustgurt (im Lieferumfang enthalten)
- Brustgurt zur telemetrischen Herzfrequenzmessung im Lieferumfang enthalten
- Recumbent Bike mit Club-Qualität: effektive Workouts, hohe Stabilität und leicht zu bedienender Go-Konsole
- Nutzerfreundlich: einfacher Aufstieg und intuitive Steuerung
- Komfortabel: ergonomischer Sitz mit 13 Positionen und atmungsaktiver MESH-Rückenlehne
- Cardiotraining für jede Altersklasse und jedes Trainingsniveau
-
Varianten:
deutsche Konsole,
englische Konsole
€ 1.895,00
Sie sparen
13%
inkl. 17.0% MwSt.
zu den Artikeldetails »
Wieder lieferbar ab ca. KW 12 (22.03.21-26.03.21)
Das neue Liegeergometer Tour 600R überzeugt mit einem vielseitigen und modernen Trainingscomputer und verfügt über einen angenehmen Rundlauf.
Das LCD-Display bietet insgesamt 6 Trainingsprogramme, es können 4 unterschiedliche Benutzer angelegt werden und es lässt sich intuitiv bedienen.
- elektromagnetisches Induktionsbremssystem
- Leistung: 25 - 400 W
- Schwungmasse: 8 kg
- Anzeige der Trainingsprofile mit LCD
- Trainingsprogramme: 6, herzfrequenzgesteuert: 1
- Herzfrequenzmessung:
Handpulssensoren
+ Brustgurt (optional)
- Brustgurt zur telemetrischen Herzfrequenzmessung als optionales Zubehör erhältlich
- Rückenschonend Ihre Fitnessziele erreichen
- Angenehmer und flüssiger Rundlauf
- Kompatibel mit KinoMap
- Inkl. Smartphone / Tablet-Halterung
Kontaktieren Sie uns
Nutzen Sie unsere telefonische Fachberatung
278 623 31
Weitere Kontaktmöglichkeiten finden sie
hier
Der Nautilus Liegeergometer R628 ist ein Muss für jeden Haushalt. Mit 29 integrierten Nautilus- Trainingsprogrammen ist die vielfallt beim Training mit dem R628 sehr ausgeprägt.
- elektromagnetisches Induktionsbremssystem
- Anzeige der Trainingsprofile mit LCD
- Trainingsprogramme: 29
- Herzfrequenzmessung:
Handpulssensoren
+ Brustgurt (im Lieferumfang enthalten)
- Brustgurt zur telemetrischen Herzfrequenzmessung im Lieferumfang enthalten
- 29 Nautilus Trainingsprogramme für maximale Trainingseffektivität
- Einstellbare SightLine ™ Konsole mit zwei blau hinterleuchteten DualTrack ™ -Bildschirmen
- Ergonomische Bewegung
- Intuitive Trainingssteuerung
Das neue Liegeergometer Ride 300 R von Kettler bietet dem Trainierenden viele Vorteile, wenn es darum geht, ein effektives Workout mit gelenkschonenden Bewegungsabläufen zu kombinieren. Der verstellbare Sitz und die feste Rückenlehne sorgen während des Trainings für eine optimale Sitzposition und mit dem leichten zu bedienenden Trainingscomputer haben Sie die wichtigsten Parameter immer im Blick.
- Elektronisches Magnetbremssystem
- Schwungmasse: 8 kg
- Anzeige der Trainingsprofile mit LCD
- Trainingsprogramme: 10
- Herzfrequenzmessung:
Handpulssensoren
+ Brustgurt (optional)
- Brustgurt zur telemetrischen Herzfrequenzmessung als optionales Zubehör erhältlich
- Rückenschonenedes und effektives Cardio-Training
- Komfortabler Bewegungsablauf
- Hochwertige Konsole - Leichte sowie übersichtliche Menuführung
- 10 voreingestellte Programme - Inklusive einem herzfrequenzorientierten Programm
- Sehr tiefer Einstieg und feste Rückenlehne bieten maximalen Komfort
Liegeergometer - Kundenbewertungen
-
Bernd Kuß 23.2.2021 -
Taurus Liegeergometer RB9.9
Die Montageanleitung ist sehr gut zu verstehen. Das Montagematerial ist nach Arbeitsschritten sortiert, somit sind Verwechslungen der Schrauben so gut wie ausgeschlossen. Das Gerät verfügt über eine angenehme Sitzposition und hat einen sehr ruhiger Lauf. Ich bin sehr zufrieden.
-
Gerhard Legenstein 12.2.2021 -
cardiostrong Liegeergometer BC60
Tolles Rad. Herrlich zu treten und absolut ruhig..
Computerdisplay groß mit guter Programmauswahl.
Kann ich nur weiterempfehlen.
-
M. Berger 10.2.2021 -
Darwin Recumbent Bike RB40
Verarbeitung ist in Ordnung (für ein Made in China Produkt sogar gut.) Montage Anleitung sowie Schraubenübersicht und Beschriftung sehr gut. Allerdings empfiehlt sich eigenes Werkzeug, (Ratsche, Imbus, Kreuzschraubendreher, da dies schneller geht und leichter zu handhaben ist. Display ist billiges Plastik, jedoch bislang voll funktionsfähig. Die Kabel, inbesondere die Hauptzuleitung könnte besser isoliert sein. Fazit: Für diese Preisklasse in Ordnung. Für Einsteiger zu empfehlen.
-
Krempf 10.2.2021 -
cardiostrong Liegeergometer BC70
Sehr gute Qualität. Einstellung von Sitz und Rückenlehne auch für Größere, 190 cm, super.
Tolle Programme mit verschiedenen Schwierigkeitsgraden vorinstalliert. Platzsparend und leiser Lauf.
Sehr stabile Ausführung.
So macht Training Spaß.
Sehr empfehlenswert und würde ich wieder kaufen.
-
BA 7.2.2021 -
cardiostrong Liegeergometer BC60
Lieferung erfolgte zügig, die Aufbauanleitung ist gut beschrieben und bebildert. Zum Aufbau sollte man aber doch zu zweit sein.
Das BC60 ist sehr stabil, keine Verwindungen bei der Benutzung, man merkt, dass es sich hier nicht um ein "Leichtbaufahrrrad" handelt. Der Sitz ist leicht und gut verstellbar. Eine Neigungsverstellung der Rückenlehne wäre wünschenswert.
Besonders hervorheben möchte ich den gleichmäßigen Rundlauf und die gleichmäßige Last. Da ruckelt nichts!
Das Bedienpanel ist nach kurzer Eingewöhnungszeit logisch aufgebaut und einfach zu bedienen. Seitlich ist ein USB-Anschluss, der leider in der Bedienungsanleitung nicht erwähnt wird.
Fazit: Sehr gutes und stabiles Gerät, auf dem das Fahren Spaß macht!
-
Kliesch 3.2.2021 -
Nautilus Liegeergometer R628
Montage und Inbetriebnahme problemlos
...lediglich zu bemängeln:
im Handbuch ist die Aktivierung von Bluetooth per App nicht korrekt beschrieben, auch über die Beratungshotline war das Ermitteln der geeigneten App nicht einfach, da sich nicht alle Berater mit dem Produkt auskannten. Ich nutze jetzt „Explore the World“ und alles funktioniert problemlos.
-
Andreas 1.2.2021 -
cardiostrong Liegeergometer BC60
Sehr robustes Cardiobike zu einem erschwinglichen Preis! Aufbau ging ohne Probleme und die ersten km wurden bereits absolviert. Die Trainingsprogramme sind abwechslungsreich und regen so zu längeren Einheiten an. Einziger Minuspunkt gibt es für eine scharfkantigen Rückstand eines schweissdrahtes am Lenker ansonsten alles top.
-
Robin 20.1.2021 -
Kettler Liegeergometer Tour 600 R
Das Gerät is gut, läuft sehr leise und ist sehr angenehm um zu trainieren. Was mich wundert ist, das Gerät wird angegeben das es von 25 - 400 Watt einstellbar ist aber mein Gerät lässt sich bis maximal 250 Watt einstellen.. das ist sehr merkwürdig.
-
Hedwig 19.1.2021 -
Darwin Recumbent Bike RB40
Der Hometrainer DF-RB40 ist von robuster Bauweise, macht einen soliden aber auch optisch guten Eindruck.
Mit der beiliegenden Aufbauanleitung und etwas handwerklichem Geschick, lässt er sich gut aufbauen, idealerweise auch zu zweit.
Wir haben das Gerät für meine 90 jährige Mutter als Geburtstagsgeschenk gekauft. Sie nutzte seither ein etwas älteres Modell (kein Liegeergometer) das seinen Dienst getan hat.
Da meine Mutter etwas kleiner ist, benötigt sie den Sitz sehr weit vorne. Hier wäre es sinnvoll wenn die Löcher zum Einrasten des Sitzes auf der Gleitschiene bis nach vorne geführt wären.
Die Handhabung ist sehr einfach und unkompliziert. Erste Runden wurden zur vollen Zufriedenheit bereits absolviert.
In der Bedienungsanleitung haben wir bis jetzt noch keinen Hinweis zum Ausschalten des Gerätes gefunden.
-
Hedwig 19.1.2021 -
Darwin Recumbent Bike RB40
Der Hometrainer RB40 ist von einer stabilen Verarbeitung und optisch ansprechend.
Für den Aufbau ist, wie bei allen Geräten (man könnte auch sagen, Möbelstücken) etwas handwerkliche Geschicklichkeit von Vorteil. Zu zweit lässt sich das Gerät mit der beiliegenden Anleitung sehr gut aufbauen.
Wir haben den Hometrainer RB40 für meine 90 Jährige Mutter als Geburtstagsgeschenk gekauft. Sie nutzte bis jetzt einen alten, schon etwas klapprigen Hometrainer und ist nun mit dem neuen Gerät sehr zufrieden.
Da sie allerdings eine kleine Person ist, sind ein paar weitere Bohrlöcher in der Gleitschiene um den Sitz weiter nach vorne zu bringen, notwendig.
Liegeergometer / Recumbent Bikes: gelenk- und rückenschonend trainieren
Liegeergometer oder Recumbent Bikes haben ihren Ursprung im Physio- und Therapiebereich. Sie zeichnen sich dank Rückenlehne durch eine besonders gelenk- und rückenschonende Trainingsposition aus. Dieses besonders komfortable Training hat Liegeergometer auch im Heimbereich zu äußerst beliebten Fitnessgeräten gemacht. Man kann sich das Training auf einem Liegeergometer so vorstellen wie auf einem Liegefahrrad: die Pedalen befinden sich eher vor dem Körper als unter dem Körper.
Das Training auf einem Liegeergometer bietet einen genauso hohen Kalorienverbrauch wie auf einem herkömmlichen Fahrradtrainer. Daher werden Liegeergometer immer beliebter, denn sie bieten gegenüber dem auftrechten Fahrrad-Ergometer mehr Komfort bei gleichem Trainingseffekt und erlauben es z.B. beim Training zu lesen oder das Smartphone zu bedienen. Sie haben nämlich die Hände frei, da Sie den Lenker nicht anfassen müssen.
Die richtige Trainingsposition
Besonders
wichtig sind die Ergonomie und eine gute Trainingsposition. Liegeergometer haben im Vergleich zum Ergometer eine deutlich tiefere und weiter hinten gelagerte Sitzposition. In dieser Position wird die
Belastung der Wirbelsäule deutlich reduziert und die Bandscheiben werden entlastet. Diese Trainingsposition ist deutlich komfortabler und erlaubt die freie Nutzung der Hände. Die rückenschonende Position macht Recumbent Bikes besonders
für Nutzer mit einem Rückenleiden oder Bandscheibenvorfall sehr empfehlenswert.
Achten Sie beim Kauf auf folgende Punkte hinsichtlich der Ergonomie
Der Sitz muss in der Horizontalen verstellbar sein. Eine
stufenlose Einstellung ist ideal, um die Sitzposition so anpassen zu können, dass sie angenehm ist und Ihren persönlichen Bedürfnissen entspricht.
Die Rückenlehne sollte mehrfach verstellbar und stabil sein. Beim Material setzen immer mehr Hersteller auf MESH-Gewebe: Rückenlehnen aus diesem Material sind besonders atmungsaktiv, das vermindert die Schweißbildung am Rücken. Die Struktur dieses Materials bietet außerdem eine optimale Anpassung an die Wirbelsäule, die dadurch bestmöglich gestützt wird.
Um die Sitzposition richtig einstellen zu können, sollten die Hebel oder Stellschrauben aus der Sitzposition heraus gut erreichbar und leicht zu bedienen sein. Beachten Sie bei der Einstellung des Sitzes, dass bei der Trittbewegung das Bein zu keinem Zeitpunkt voll durchgestreckt werden sollte.
Liegeergometer mit Pulsmessung
Liegeergometer eignen sich wie alle anderen Fitnessgeräte auch sehr gut zum Abnehmen in den eigenen vier Wänden. Damit das Abnehm-Training so erfolgreich wie möglich ist, sollte das Recumbent Bike über die Möglichkeit zur Herzfrequenzsteuerung verfügen. In bestimmten Pulsbereichen erreichen Sie bestimmte Trainingsziele effektiver. Herzfrequenzsteuerung bietet den Vorteil, dass Sie einen bestimmten Pulsbereich einstellen können, in dem Sie trainieren. Das Gerät passt den Widerstand automatisch so an, damit Sie immer in diesem Pulsbereich bleiben. So trainieren Sie bei 55 bis 65 % der maximalen Herzfrequenz zum Beispiel im optimalen Fettverbrennungs-Bereich.
Die Herzfrequenzmessung kann über Sensoren in den Handgriffen erfolgen. Präziser ist allerdings die Messung mit einem Brustgurt. Diese sind meist separat erhältlich, passende Modelle haben wir für Sie in unseren Zubehör-Empfehlungen aufgeführt.
Liegeergometer mit Wattsteuerung
Liegeergometer werden oft auch zur
Weiterführung von therapeutischen Maßnahmen nach Reha- oder Kuraufenthalten zu Hause verwendet. In diesem Zusammenhang sind häufig bestimmte Herzfrequenzbereiche oder Wattleistungen durch Ärzte und Therapeuten definiert. Mit der Wattleistung lässt sich die körperliche Belastung am genauesten angeben. Bei der Wattsteuerung kann eine Widerstandsleistung eingestellt werden, die dann präzise gehalten wird. Durch diese definierten Bereiche werden Sie vor einer Überlastung geschützt und trainieren im für Sie effektivsten Bereich.
Sie haben noch Fragen? Wir beantworten sie gerne!
Wir hoffen, dass wir Ihnen mit diesen Tipps zu Liegeergometern weiterhelfen konnten und dass Sie ein passendes Liegeergometer finden konnten. Wenn Sie noch weitere Fragen haben, rufen Sie uns doch einfach unter unseren kostenlosen Service-Nummer an, schreiben Sie uns eine E-Mail oder nutzen Sie unseren Live-Support Chat. Wenn Sie ein Liegeergometer selbst testen wollen, laden wir Sie in eine unserer europaweiten Filialen ein.
Viel Erfolg und Spaß mit Ihrem Liegeergometer.