Horizon Laufband Tread XP

ArtNr. HF-TREAD-XP
Nur noch weniger als 5x auf Lager, weitere im Zulauf.
versandkostenfrei!
Lieferung per Spedition
UVP
Bisher
Bisher 2.999,00 €
2.999,00 €
30-Tage-Bestpreis 2.999,00 €

Fitshop Testurteil
Ausstattung
Dämpfung
Laufruhe
Stabilität
Video
  • Das Horizon Laufband Tread XP überzeugt mit seinem 24-Zoll-Touchscreen und Kursen ohne Abo
  • Die zwei Quick-Dial-Räder ermöglichen eine einfache Steuerung der Geschwindigkeit und Steigung
  • Bis zu 20 km/h und 15 % Steigung
  • Über die Konsole haben Sie Zugriff auf: Freies Training, Sprint 8, Virtual Active und On-Demand-Kurse ohne Abo
  • Dank der Mirroring-Funktion können Sie Inhalte von Ihrem Smartphone oder Tablet auf den Bildschirm übertragen
  • Der um 90° drehbare Bildschirm ermöglicht On-Demand-Workouts auch neben dem Laufband – so können Sie zuätzlich Yoga, Pilates oder Kraftübungen durchführen
  • Kopfhörer und Brustgurt können drahtlos über FTMS verbunden werden
  • Das Laufband ist kompatibel mit zahlreichen Apps, u.a. der Horizon @Zone-App
  • Dank Featherlight-Klappmechanismus und vier Transportrollen kann das Gerät einfach verschoben und verstaut werden
  • USB-Anschluss zum Laden von Smartphones und Tablets
  • Max. Benutzergewicht: 159 kg
  • Aufstellmaße - Horizon Laufband Tread XP: (L) 195 cm x (B) 99 cm x (H) 161 cm
    geklappt - Horizon Laufband Tread XP: (L) 106 cm x (B) 99 cm x (H) 180 cm
  • Technische Daten:
    • DC-Motor: 3.25 PS-Dauerleistung
    • Lauffläche: 153 x 56 cm
    • Geschwindigkeit: 0.8 - 20 km/h
    • Steigung: 0 - 15 %
  • Trainingscomputer:
    • Anzeige: Zeit, Strecke, Geschwindigkeit, Steigung, Kalorien, Puls
    • Anzeige der Trainingsprofile mit LCD (extra groß)
  • Ausstattung:
    • Herzfrequenzmessung: Brustgurt (optional)
    • Brustgurt zur telemetrischen Herzfrequenzmessung als optionales Zubehör erhältlich
    • Extras: Transportrollen, klappbar

Das Horizon Laufband Tread XP ist ein interaktives und leistungsstarkes Laufband, welches Ihnen ein inspirierendes und hochwertiges Training nach Hause bringt. Es ist mit toller Technik und benutzerfreundlichen Funktionen ausgestattet und inspiriert zu Höchstleistungen im Heimtraining.

Interaktives Training und Entertainment

Das Highlight des Horizon Laufband Tread XP ist das hochwertige 24-Zoll-Touchscreen-Display. Hier können Sie bewährten Horizon- und Matrix-Programmen wie Sprint 8 und Virtual Active folgen und haben zudem Zugriff auf On-Demand-Classes – und das alles ohne zusätzliches Abo. Dank des um 90° drehbaren Bildschirms können Sie den Kursen nicht nur auf dem Laufband, sondern auch daneben folgen und zusätzlich Kraft-, Dehn- sowie Yoga- und Pilates-Übungen durchführen. Über Bluetooth FTMS können Sie Kopfhörer und Brustgurte mit dem Gerät verbinden und über Fitness-Apps, wie z. B. der @Zone-App, Ihre Leistungen tracken. Über die Spiegelfunktion können Sie den Bildschirm zudem nutzen, um Inhalte von Ihrem Smartphone oder Tablet abzurufen. So haben Sie die Wahl zwischen vollem Fokus auf programmgesteuertes Training oder angenehme Sporteinheiten mit tollem Entertainment.

Hochwertig und einfach zu bedienen

Auch abseits des Bildschirms ist das Horizon Laufband Tread XP ein Hingucker und überzeugt durch tolle Specs und eine angenehme Bedienung. Ein besonderes Highlight sind die Quick-Dial-Regler. Damit können Sie den Widerstand und die Steigung durch eine einfache Berührung fließend und präzise einstellen. Mit bis zu 15 % Steigung und 20 km/h bietet das Horizon Laufband Tread XP auch geübten Athleten ein anspruchsvolles Training. Die 153 x 56 cm große Lauffläche ist mit dem Dämpfungssystem „Variable Response Cushioning” ausgestattet. Dieses passt sich mit seinen drei Zonen dem natürlichen Laufstil an: Die „Impact Zone” dämpft den Aufprall, die „Neutral Zone” unterstützt den Schritt und die „Push-Off Zone” fördert das Abstoßen. Nach dem Training können Sie das Laufband mit einem einfachen Handgriff platzsparend zusammenklappen. Durch das hydraulische Featherlight-Klappsystem geht dies wie von selbst.

Weitere Details zu dieser Garantie entnehmen Sie bitte den Garantiebedingungen des Herstellers. Die Herstellergarantie ist eine Zusatzleistung des Herstellers und hat keinen Einfluss auf Ihre Rechte im Rahmen der gesetzlichen Gewährleistung.

Herstellergarantie MotorRahmenVollgarantie
Heimnutzung 10 Jahre30 Jahre24 Monate

Ihre Bewertung wurde erfolgreich gespeichert.
Leider ist ein Fehler aufgetreten. Bitte überprüfen Sie Ihre Daten.
5
0
4
0
3
0
2
0
1
0

0 von 5 Sternen

(0 Kundenbewertungen)



Schreiben Sie die erste Bewertung!


Herstellerinformationen

Zu den Herstellungsinformationen gehören die Adresse und zugehörige Informationen des Herstellers des Produkts.
  • Johnson Health Tech. GmbH
    Europaallee 51
    50226 Frechen
    Germany
  • +49 2234 9997100
  • info@johnsonfitness.eu

Sicherheitsinformationen

  • Herzfrequenzüberwachungssysteme können ungenau sein. Exzessives Training kann zu ernsthaften Verletzungen oder Tod führen.
  • Trainieren Sie stets in einem für Sie angenehmen Tempo.
  • Tragen Sie keine Kleidung, die sich am Laufband verfangen könnte.
  • Tragen Sie stets Sportschuhe bei der Verwendung des Geräts.
  • Springen Sie nicht auf das Laufband.
  • Das Laufband darf immer nur von jeweils einer Person verwendet werden.
  • Das Laufband darf nicht von Personen benutzt werden, die mehr wiegen, als im Abschnitt „GARANTIE“ des BENUTZERHANDBUCHS angegeben ist. Bei Zuwiderhandlung verfällt die Garantie.
  • Wenn Sie das Laufband herunterklappen, warten Sie, bis die hinteren Standfüße fest auf dem Boden stehen, bevor Sie auf das Laufband steigen.
  • Trennen Sie das Gerät von der Stromversorgung, bevor Sie es umstellen.
  • Das Laufband sollte nicht unbeaufsichtigt bleiben, solange es an das Stromnetz angeschlossen ist. Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose, wenn Sie das Gerät nicht benutzen oder bevor Sie Teile anbringen oder abnehmen.
  • Nicht unter einer Decke oder einem Kissen benutzen. Übermäßige Erwärmung kann zu Bränden, Stromschlägen oder Personenschäden führen.
  • Schließen Sie das Trainingsgerät nur an eine ordnungsgemäß geerdete Steckdose an.
  • Sollten während des Trainings Schmerzen jeglicher Art, etwa Brustschmerzen, Übelkeit, Schwindel oder Atemlosigkeit, auftreten, beenden Sie sofort das Training und suchen Sie einen Arzt auf, bevor Sie das Training fortsetzen. Falsches oder übermäßiges Training kann die Gesundheit beeinträchtigen.
  • Entfernen Sie die Schutzabdeckungen nur nach Aufforderung durch Fachpersonal oder Ihren örtlichen Händler. Die Wartung sollte nur durch autorisiertes Service-Personal durchgeführt werden.
  • Entfernen Sie den Sicherheitsschlüssel, um eine unkontrollierte Nutzung zu verhindern.
  • Laufen Sie während des Trainings innerhalb des auf dem Band gedruckten Logos, um etwaige Verletzungen zu vermeiden.
  • Der Geräuschpegel des Laufbands liegt unter 70 dB, solange es nicht benutzt wird, und über 70 dB, wenn es in Betrieb ist. Wenn das Geräusch des Laufbands Sie zu sehr stört, unterbrechen Sie das Training für eine Pause. Die Geräuschemission unter Belastung ist höher als ohne Belastung.
  • Vergewissern Sie sich, dass das Laufband vollständig zum Stillstand gekommen ist, bevor Sie es einklappen. Betreiben Sie das Laufband nicht, wenn es zusammengeklappt ist.
  • Bitte beachten Sie, dass die Kunststoffteile am Gerät, etwa die Abschlusskappen, verschleißanfällig sind. Die Sicherheit des Laufbands ist nur gewährleistet, wenn es regelmäßig auf Beschädigungen und Verschleiß überprüft wird.
  • Achten Sie darauf, dass die Bandkante parallel zur seitlichen Trittschiene verläuft und nicht darunter gerät. Ist das Band noch nicht zentriert, muss es vor dem Gebrauch eingestellt werden.
  • Kinder unter 13 Jahren sowie Haustiere sollten UNBEDINGT einen Abstand von mindestens drei Metern zum Laufband einhalten.
  • Kinder unter 13 Jahren sollten das Laufband NICHT verwenden.
  • Jugendliche über 13 oder behinderte Personen sollten das Gerät nur unter Beaufsichtigung einer erwachsenen Person verwenden.
  • Verwenden Sie das Gerät nur gemäß Laufband- und Benutzerhandbuch.
  • Verwenden Sie keine Anbauteile oder -geräte, die nicht vom Hersteller empfohlen sind. Anbauteile können zu Verletzungen führen.
  • Senden Sie das Gerät zur Überprüfung und Reparatur an ein Service-Zentrum.
  • Halten Sie das Netzkabel von aufgeheizten Oberflächen fern. Tragen Sie das Gerät nicht am Netzkabel bzw. verwenden Sie das Kabel nicht als Griff.
  • Betreiben Sie das Laufband niemals, wenn die Belüftungsöffnung blockiert ist. Halten Sie die Belüftungsöffnung sauber und frei von Staub, Haaren und dergleichen.
  • Zur Vermeidung von Stromschlägen dürfen keine Gegenstände in Öffnungen am Gerät eingeworfen oder eingeführt werden.
  • Nehmen Sie das Gerät nicht an Orten in Betrieb, an denen Aerosolprodukte (Spray) verwendet werden oder Sauerstoff verabreicht wird.
  • Zum Abschalten drehen Sie alle Bedienelemente in die Off-Position und trennen Sie dann den Stecker von der Steckdose.
  • Verwenden Sie das Laufband in keiner Umgebung ohne Temperaturregulierung, etwa in Garagen, Vorbauten, Pool-Anlagen, Badezimmern, Autostellplätzen oder im Freien. Bei Zuwiderhandlung verfällt die Garantie.
  • Dieses Laufband ist nur für den Heimgebrauch gedacht. Setzen Sie das Laufband nicht für kommerzielle Zwecke, zur Vermietung, in Schulen oder anderen Einrichtungen ein. Bei Zuwiderhandlung verfällt die Garantie.
  • Entfernen Sie die Konsolenabdeckungen nur nach Aufforderung durch den technischen Kundendienst. Die Wartung sollte nur durch autorisiertes Service- Personal erfolgen.
  • Sie müssen dringend beachten, dass dieses Laufband ausschließlich für den Gebrauch in klimatisierten Innenräumen vorgesehen ist. Wenn das Laufband niedrigeren Temperaturen oder hoher Feuchtigkeit ausgesetzt wurde, wird dringend empfohlen, das Laufband auf Zimmertemperatur aufwärmen zu lassen, bevor es in Betrieb genommen wird. Eine Nichtbeachtung dieser Empfehlung kann zu einem vorzeitigen Ausfall der Elektronik führen.
Fitshop prüft jedes Fitnessgerät auf Herz und Nieren. Anschließend bewertet unser Team, bestehend aus Sportwissenschaftlern, Leistungssportlern und Service-Technikern mit langjährigen Erfahrungen, die Artikel in unterschiedlichen Kategorien. Mit dem Fitshop-Testurteil können Sie die Produkte leicht miteinander vergleichen und so das richtige Gerät für Ihr Training finden.
Fitnessgeräte
jetzt persönlich vor Ort testen!
69x in Europa
Europas Nr.1 für Heimfitness
69x in Europa